Alle Episoden

Von Schrauben, Strom und Selbstvertrauen

Von Schrauben, Strom und Selbstvertrauen

21m 56s

Jasmin begann mit 14 ihre Lehre als Elektroenergietechnikerin. In „Von Schrauben, Strom und Selbstvertrauen“ erzählt sie, wie sie ihren Weg im Handwerk gefunden hat, warum Sichtbarkeit von Frauen in technischen Berufen so wichtig ist und wieso Technik Mut macht.

Von Theorie zu Ton

Von Theorie zu Ton

21m 20s

Von Theorie zu Ton – Marles Neuanfang in der Tontechnik
Marle hat Philosophie studiert und sich dann für einen radikalen Neustart mit dem waff entschieden. Heute arbeitet Marle als Live-Tontechniker*in und sorgt dafür, dass Bands wie My Ugly Clementine oder Voodoo Jürgens perfekt klingen. Im Gespräch erzählt Marle, warum Theorie gegen Praxis getauscht wurde, wie der Einstieg in die Tontechnik gelungen ist und wie Herausforderungen wie Leistungsdruck und Mental Health gemeistert werden. Eine Geschichte vom Mut zum Neuanfang, von Kabeln und Konzerten – und vom Weiterkommen.

Zweite Chance, doppelter Erfolg

Zweite Chance, doppelter Erfolg

21m 25s

Zwei Abschlüsse, ein Ziel – Siamaks Erfolgsstory
Siamak arbeitet seit 20 Jahren im Wiener Einzelhandel. Mit 40 hat er entschieden: Jetzt hole ich gleich zwei Lehrabschlüsse nach! Im Gespräch erzählt er, wie er Familie, Arbeit und Lernen unter einen Hut gebracht hat, welche Rolle der waff dabei spielte und was er anderen Mutmacher*innen mitgeben möchte. Eine Geschichte vom Dranbleiben, vom „Papa lernt“ und vom Weiterkommen.

Vom Spielfeld zum Studio

Vom Spielfeld zum Studio

36m 12s

Ex-Fußballprofi und ORF-Moderator Roman Mählich erzählt, wie er mit Unterstützung des waff die Ausbildung zum Fußballmanager geschafft hat. In dieser Folge von „Geschichten vom Weiterkommen“ spricht er mit Greg über Fußball, Karriere und kleine Schritte, die weiterbringen.